1 years ago
2 years ago
Fast wie heimkommen - so erging es mir am Donnerstag beim digitalen Besuch beim RCDS Tübingen. Noch vor knapp sechs Jahren war ich deren Mitglied, weshalb mich dieser Austausch besonders gefreut hat. 👨🏼🎓
💬Auch wenn die Digitalisierung durch die Pandemie zwangsläufig stark beschleunigt wurde, müssen wir weiter daran arbeiten, dass Lehre und Lernen von überall aus möglich sein kann. ... See MoreSee Less
2 years ago
❗️ Eintragen in den Kalender 🗓
Am 27.05.2021 findet unser ZOOM-Gespräch mit Ronja Kemmer statt. Die Einwahldaten hierzu werden noch frühzeitig bekannt gegeben.
Über euer zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr freuen! 😊 ... See MoreSee Less
3 years ago
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.3 years ago
❗️Save the date❗️
Wir möchten euch zu der Veranstaltung „Q & A & Glühwein“ mit der Landtagskandidatin Diana Arnold einladen.
Die Veranstaltung findet am 02.02.2021 statt 🗓 und wurde in Zusammenarbeit mit der JU Tübingen organisiert.
Zugangsdaten werden noch bekannt gegeben.
Über euer Erscheinen würden wir uns sehr freuen 😊 ... See MoreSee Less
3 years ago
Frohe Weihnachten wünscht der RCDS Tübingen 🎄⭐️
Dieses Jahr haben wir beschlossen, dass wir eine kleine Weihnachts-Spende zugunsten unserer Wälder tätigen wollen. Durch die Spenden von unseren Mitgliedern konnten wir die Patenschaft für fünf Bäume übernehmen, sodass diese gepflanzt werden können und mit dem dazugehörigen Bissschutz versehen werden 😊🌳
Falls ihr euch auch für unsere Wälder einsetzen wollt findet ihr den Link zur Spende in unserer Instagram-Bio❗️ ... See MoreSee Less
3 years ago
Unsere Top 3 Kandidaten auf unserer Wahlliste 🌟
Leonhard Rose (Listenplatz Nr. 1), Sebastian Weber (Listenplatz Nr. 2) und Anton Wesle (Listenplatz Nr. 3). Wenn ihr genauer erfahren wollt, für was sich jeder von ihnen einsetzen möchte, schaut euch gerne die jeweiligen Kandidaten-Vorstellungs-Posts auf Instagram an!
Über eure Stimme am 8./9. Dezember würden wir uns sehr freuen! 😊 ... See MoreSee Less
3 years ago
Heute möchten wir euch wieder unsere Wahlkampfinhalte etwas näher bringen!
Dazu folgender Text, geschrieben von Konstantin Edelmann:
„Entideologisierung des StuRas:
Clubhaus als Ort der Begegnung aller Studenten:
Das Clubhaus ist für alle Studenten da. Beschmierte Bettlaken mit ideologischen Parolen haben an seinen Wänden nichts zu suchen!
Bloch-Uni:
Der RCDS bekennt sich zu den Namensgebern unserer Universität Graf Eberhard und Herzog Karl Eugen. Die Bezeichnung „Bloch-Uni“ lehnen wir ab. Auch die Aktivitäten der Gruppierung gleichen Namens wie die Verschandelung der Uni-Gebäude mit entsprechenden Stickern und die Beschmierung von Wänden und deren Finanzierung durch den StuRA lehnen wir ab!
Austritt aus dem fzs:
Jeder Student unserer Universität zahlt indirekt einen Beitrag für die fzs – insgesamt mehrere zehntausend Euro im Jahr. Der fzs stellt sich als Vertretung aller Studenten dar, fällt aber durch seine ideologisch Tendenzen auf. Wir lehnen die Finanzierung des fzs auf dem Rücken der Studenten ab und fordern den Austritt aus diesem!
Meinungsfreiheit auch im StuRa:
Der RCDS wird sich auch in Zukunft für Meinungsfreiheit und die Freiheit der Sprache im StuRa einsetzen. Hypersensibilität für „gendergerechte“ Sprache, die nicht mehr den deutschen Rechtschreibregeln aber der eigenen Ideologie entsprechen, führen zum Ende einer guten Debattenkultur und einer Konzentration auf das Unwesentliche!
Keine öffentliche Anprangerung von StuRa-Mitgliedern
Der RCDS wendet sich gegen die ideologisch begründete öffentliche Anprangerung von StuRa-Mitgliedern durch Organe der Verfassten Studierendenschaft. Arbeitskreise wie auch offizielle Social-Media-Auftritte des StuRas dürfen für solche Zwecke nicht missbraucht werden!“ ... See MoreSee Less
3 years ago
❗️Ein kurzer Reminder: ❗️
Vergesst nicht, eure Briefwahl-Unterlagen zu beantragen, wenn ihr nicht vor Ort wählen könnt/wollt. Die Frist für diesen Antrag läuft am 1. Dezember aus.
Den Link für den Antrag findet ihr in unserer Bio.
Über eure Stimme würden wir uns natürlich sehr freuen 😉 ... See MoreSee Less
3 years ago
Mit diesem Beitrag möchten wir euch ein weiteres Mal unsere Inhalte etwas näher bringen. Hierzu hat Felipe Hajek Gross einen Beitrag geschrieben 🖌
Felipe kandidiert auch für die StuRa-Wahl, seine Kandidaten-Vorstellung folgt in den kommenden Tagen.
„Unsere Vision der Eberhard-Karls-Universität
Digitalisierung trotz Präsenz
Der Corona-Lockdown hat die längst überfällige Entwicklung der digitalen Infrastruktur der Universität beschleunigt. Damit auch in Zukunft wir Studenten in der Lage sind, die Planung unseres eigenen Studiums flexibel an unsere Lebensumstände anzupassen, wollen wir, dass die Universität bei einer Wiedereinführung der Präsenzpflicht, die Veranstaltungen in Hybridform durchführt und die Möglichkeiten der digitalen Teilnahme zusätzlich aufrecht erhält.
Schluss mit der E-Mail Flut!
Wir fordern eine Möglichkeit, sich für Probandensuch-E-Mails an- oder abmelden zu können.
Exzellenzuni bleiben
Damit Tübingen weiterhin ein attraktiver Studien- und Forschungsstandort mit Relevanz für die Welt bleibt, stehen wir hinter der Universität mit ihren Bestrebungen Exzellenzuniversität zu bleiben.
Internationalität fördern!
Damit Tübingen seinen Platz in einem vereinten Europa und einer vernetzten Welt wahrnehmen kann, wollen wir uns für ein Umfeld an der Universität einsetzen, dass den interkulturellen Austausch ermöglicht und internationale Vernetzung vorantreibt.“
-Felipe Hajek Gross, Listenplatz 5 ... See MoreSee Less